Urbane Ableger

Urbane Botanik I: Die Schule als Lernarchiv – Was müssen wir lernen?

Die Schule als Lernarchiv – Was müssen wir lernen? Urbane Botanik I Das Projekt »Urbane Botanik« versammelt seit 2017 Fragen, Antworten und Perspektiven von Künstler*innen, Kulturschaffenden, Forscher*innen, jungen und älteren Menschen darauf, was Urbane Botanik sein könnte. Künstlerisch, experimentell und transdisziplinär setzt es sich dabei mit aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Digitalisierung, Teilhabe, Demokratie, Diversität und …

Urbane Botanik I: Die Schule als Lernarchiv – Was müssen wir lernen? Weiterlesen »

Verteidigen und Verstecken: Kaktus im Sturm

Verteidigen und Verstecken: Kaktus im Sturm Urbane Botanik I “Verteidigen und Verstecken: Kaktus im Sturm” war der erste Forschungsabschnitt,der Alfred-Nobel-Schule zum Thema Urbane Botanik. Das Projekt erforschte  die Frage, wie sich Pflanzen verteidigen und verstecken und welche Ähnlichkeiten sich dabei zu den Strategien von Menschen finden lassen. Verteidigen und Verstecken: Kaktus im Sturm Das Projekt …

Verteidigen und Verstecken: Kaktus im Sturm Weiterlesen »

Urbane Botanik Reader

Urbane Botanik Reader Urbane Botanik I Im Projekt „Urbane Botanik I: Wolfsmilch, Geigenfeige, Cyborgbaum“ haben sieben Berliner Schulen, Schüler*innen, Pädagog*innen, Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen, zwei Berliner Gartenarbeitsschulen, die Botanikschule im Botanischen Garten Berlin, zwei Theater und Kulturagent*innen des Programms Kulturagenten für kreative Schulen Berlin die Koordinaten Urbaner Botanik ausgelotet. In sieben Teilprojekten wurden über ein Schuljahr …

Urbane Botanik Reader Weiterlesen »

Seitentriebe: Apfelbäume

Seitentriebe: Apfelbäume Urbane Botanik I Apfelschätze heißt ein Projekt der Künstlerin Anja Fiedler mit dem sie sich um brachliegende Streuobstwiesen im Umland von Berlin kümmert. Damit das Obst auf den Wiesen nicht verrottet lädt sie jährlich Menschen zur Ernte ein und im Winter, wenn die Bäume kahl sind, organisiert sie Kurse für den Apfelbaumschnitt. Praktischerweise …

Seitentriebe: Apfelbäume Weiterlesen »